Im Fach Geschichte stand für die Klassen 8a und 8c die Zeit des Absolutismus auf dem Programm. Der Besuch im Schloss Ludwigsburg ließ dieses Zeitalter für die Schüler lebendig werden. Hohe und kalte Räume, Prunk und Pracht, Ahnengalerie und Spiegelzimmer – die Führungen durch das Schloss verschafften einen guten Eindruck vom Leben damals. Besonders beeindruckend war es, den Aufwand zu erfahren, den die absolutistischen Herrscher ausübten, um Ihren Status zu untermauern. Die Führungen waren sehr interessant und spannend gemacht. Die Schüler konnten aber auch immer wieder zeigen, was Sie im Geschichteunterricht gelernt hatten und erfuhren noch das eine oder andere Detail zusätzlich.
Im Anschluss daran war noch Zeit zum Mittagessen und Stadtbummel. Die Klassen 8a und 8c erlebten mit Fr.Schumm, Hr.Schick und Hr.Gaida einen tollen, sonnigen Tag in Ludwigsburg und freuen sich schon auf die nächste Exkursion.

