Geschichte begreifen mit Lernkisten
Am Mittwoch, 21.05.2025 besuchte die Klasse 9c die Gedenkstätte in Neckarelz. Dort erhielten wir auf besondere Weise einen Einblick in die Geschichte des Nationalsozialismus und des Konzentrationslagers, das sich früher an diesem Ort befand. Statt eines normalen Vortrags arbeiteten wir in Kleingruppen mit sogenannten Lernkisten – eine spannende Methode Geschichte zu entdecken. Jede Lernkiste war einem bestimmten Thema gewidmet, zum Beispiel dem Alltag der Häftlinge, den Biografien einzelner Opfer und Täter oder dem System der Zwangsarbeit. In den Kisten befanden sich verschiedene Gegenstände, Texte und Bilder. So konnten wir selbständig Informationen sammeln, Zusammenhänge erkennen und unsere Ergebnisse anschließend den anderen Gruppen vorstellen. Besonders eindrucksvoll war die Auseinandersetzung mit den Biografien. Einige von uns beschäftigten sich mit dem Schicksal junger Menschen, die zur gleichen Zeit wie wir heute lebten, aber unter unmenschlichen Bedingungen leiden mussten. Andere Gruppen arbeiteten Täterbiografien auf. Wir wurden zum Nachdenken angeregt und spürten, wie wichtig es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen – gerade in der heutigen Zeit.
Text, Diana Romy, Fotos Diana Romy




