Eltern
Die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule ist uns wichtig. Hier bekommen Sie wichtige Informationen aus dem Elternbeirat und dem Förderverein. Sie finden Kontaktdaten zu Ansprechpartnern, und einen Downloadbereich mit Formularen und Links zu Unterstützungsangeboten.

Beratungslehrer
N.N.
Beratung und Unterstützung für
- Schülerinnen und Schüler
- Eltern
- Erziehungsberechtigte
- Kolleginnen und Kollegen
Beratung und Unterstützung bei folgenden Themen und Problemen
- vorzeitige Einschulung und Rückstellung
- Schullaufbahnberatung
- Lern- und Leistungsschwierigkeiten
- Konzentrations- und Motivationsfragen
- Probleme innerhalb der Klasse oder der Schule
Beratung und Unterstüzung hat folgende Grundsätze
- Vertraulichkeit: alle Anfragen und Gespräche behandle ich vertraulich. Ich unterliege der Schweigepflicht.
- Kostenfreiheit
- Freiwilligkeit:
Ratsuchende sollen freiwillig kommen. Nur dann ist eine Beratung erfolgversprechend.
Zur Terminvereinbarung
Elternbeirat
Die Otto- Klenert- Schule hat einen Werkrealschul- und einen Realschulzweig. Beide Bereiche sind in einem gemeinsamen Elternbeirat organisiert.
Aus jeder Klasse sind ein Elternvertreter/ in und eine Stellvertretung gewählt, um im Elternbeirat die Stimme der Klasse zu vertreten.
Aus dem Kreise der Elternvertreter werden dann zu Schuljahresbeginn wiederum ein/ e Elternbeiratsvorsitzende/ -r und eine Stellvertretung gewählt. Daneben steht die Wahl des Schriftführers sowie 3 Vertretern mit jeweils persönlichen Stellvertretern für die Schulkonferenz.
In der Regel kommt der Elternbeirat im Schuljahr zu 2 Sitzungen zusammen.
Der/ die Elternbeiratsvorsitzende/ -r übernimmt neben der Schulleitung eine wichtige Funktion in der Schulkonferenz.
In der Schulkonferenz sitzen neben der Schulleitung, Elternbeiratsvorsitz, 3 Lehrern und 3 Schülern auch 3 Mitglieder aus dem Kreise des Elternbeirates.
Fragen? Anregungen? Wünsche?
Bitte sprechen Sie in solchen Fällen den/ die Elternvertreter/ -in Ihrer Klasse an.
Elternbeiratsvorsitz
Elternbeiratsvorsitzende
Herr Siefert
Stellvertretende Elternbeiratsvorsitzende
Frau Mariarosa Esposito
Unterstützungsangebote
Hinter den rechts aufgeführten Buttons, haben wir Ihnen Unterstützungsangebote verschiedener Partner und Institutionen bereitgestellt. Gerne sind wir Ihnen auch persönlich behilflich und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite bzw. stellen den Kontakt zu speziellen Hilfen und Unterstützungsangeboten her.
Förderverein
Unser Schulförderverein ist ein großartiger Partner und unterstützt und ermöglicht zahlreiche Projekte und Klassenfahrten, Events, u.v.m.
FORMULARE / DOWNLOADS
Entschuldigungen & Beurlaubungen
Liebe Erziehungsberechtigte,
Sollte ihr Kind nicht am Unterricht teilnehmen können oder sie aus einem triftigen Grund eine Beurlaubung beantragen möchten, finden sie hier die geeigneten Formulare.
Entschuldigungen und Anträge auf Beurlaubung sind stets beim Klassenlehrer abzugeben.
Bitte beachten Sie die Entschuldigungsregelung:
Das Fehlen Ihres Kindes muss spätestens am dritten Tag schriftlich entschuldigt sein. Hierzu genügt keine Email oder Anruf. „Tag 1“ ist der erste Tag des Fehlens.
Ferienplan
Alle Friedrichshaller Schulen haben dieselben Ferien und beweglichen Ferientage. Sehen Sie nachfolgend den Plan für das laufende Schuljahr.
Bitte beachten Sie, dass eine Beurlaubung vom Besuch der Schule unmittelbar vor oder nach Ferientagen in der Regel ausgeschlossen ist.
Schließfächer
Sie möchten ein Schließfach in unserer Schule mieten? Kein Problem!
Nach Klick auf den Button auf der rechten Seite gelangen Sie zur Webseite unseres Dienstleisters zur Anmietung eines Schließfaches.
Öffnungszeiten Sekretariat
Telefon: 07136 / 832 -500
Fax: 07136 / 832-555
E-Mail: Otto-Klenert-Schule@schule.friedrichshall.de